Erwachsene & Jugend
Mit den richtigen, oft schon wenigen Veränderungen können sich private und berufliche Anliegen, problematische Ereignisse und Erinnerungen, konflikthafte familiäre Situationen, traumatische Erfahrungen, Symptome und Belastungen, ob mental, emotional oder psychosomatisch, auffallend und anhaltend bessern oder vollständig lösen.
Themenbereiche
° Lebenskrisen, soziale Konflikte, Probleme und Belastungen
° Private und berufliche Anliegen und Herausforderungen
° Bewältigungsstrategien in schwierigen Situationen
° Situative Mentale und Emotionale Resilienz (Widerstandfähigkeit)
° Schlafstörungen, Depressionen, Burnout
° Psychosomatik-Symptombereiche: Allergien, Ess-Störungen, Kopfschmerzen usw.
° Prüfungsangst, Redeangst, soziale Angst, unerklärliche Ängste usw.
° Phobien (z.B. Zahnarzt, Höhe, Flugangst, Spinnen, usw.)
° Persönlichkeit, Ressourcen, Potenzial
° Selbstvertrauen, Selbstwert, Selbstreflexion
Systemische Familienberatung
° Eltern-Kompetenzen in schwierigen familiären Situationen
° Stressmanagement für Eltern