Kids - Teens - Eltern
Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche lernen nach und nach, kleine Schwierigkeiten selbstständig zu meistern. Wenn das Denken, Fühlen, das Handeln und Verhalten des Kindes den Eltern Sorgen und Probleme bereiten, brauchen junge Heranwachsende angemes-sene Hilfe und Unterstützung.
Der Leidensdruck der jungen Menschen kann hier sehr hoch sein. Oft werden Eltern und Geschwister, die gesamte Familie, mit den Schwierigkeiten konfrontiert.
Themenbereiche
° Probleme, Schwierigkeiten und Belastungen, Konflikte, Mobbing
° Schulprobleme, Konzentrationsdefizite und Lernstörungen
° Beeinträchtigende Erlebnisse und Erinnerungen
° Verhaltensprobleme (Wut, Aggression, Rückzug, Trauer, Schüchternheit usw.)
° Anpassungsstörung (Schulanfang, Umzug, neue Geschwister usw.)
° Psychosomatik: Allergien, Ess-Störungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen usw.
° Schulangst, Prüfungsangst, Redeangst, soziale Angst, unerklärliche Ängste ...
° Phobien (z.B. Dunkelheit, Zahnarzt, Höhe, Tiere, usw.)
° Selbstvertrauen, Selbstwert, Selbstreflexion
° Situative mentale und emotionale Resilienz (Widerstandsfähigkeit)
° Training angemessener sozialer Interaktionen
° Stressabbau - Konzentration, Achtsamkeit
° Meditative Entspannung
° Systemische Familienberatung
Meine Anwendungen
Gesprächsführung & Soziale Trainingsinhalte
Lösungsorientierte Gesprächsführung und Rollenspiele dienen dem Reflektieren und Verarbeiten von belastenden Themen. Das gezielte Training von sozialen Übungs-inhalten fördert die Strukturierung von neuen Verhaltensweisen. Kinder und Jugendliche festigen ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten für praktikable Lösungen, die sie als angemessenes soziales Verhalten im Umgang mit sich selbst und anderen Menschen in verschiedenen Situationen selbstbewusst und selbstsicher einsetzen können. Das Selbstvertrauen und ihre Selbstwirksamkeit erfahren dabei eine enorme Stärkung.
Visuelles Verfahren
Mit dem beliebten bildhaften Verfahren wird für Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche der Zugang zu belastenden Themen und deren lösungsfokussierenden Klärung erheblich erleichtert. Die jeweilige Altersstufe findet Beachtung, in der wir mentale, emotionale und psychosomatische Auslöser von Problemen ausgleichen und neustrukturiert integrieren. Nachhaltige Besserung und Lösung erfolgt gemeinsam mit dem Kind oder Jugendlichen, dessen Potenzial und kreativen Ressourcen.
Kinder sind oft begeistert von der Herangehensweise des Verfahrens, erleben den Ablauf als spannend und interessant, weil sie innerhalb ihrer eigenen Bilderwelt selbst ganz aktiv an ihrer dauerhaften Lösung mitwirken können. Diese Form der Anwendung hat sich über viele Jahre bewährt und ist zudem auch für Erwachsene eine äußerst vorteilhafte Lösungs-Methode.
Das visuelle Kinder-Coaching beinhaltet jahrzehntelange Erfahrungswerte und nachhaltige Erfolge für verschiedenste Problemstellungen.
Systemische Eltern- und Familienberatung
° Durchbrechen ungünstiger Interaktionsmuster
° Konstruktive Eltern-Kind-Beziehungen schaffen
° Aufbau positiver Berührungspunkte und verbindender Kommunikation
° Verbesserung elterlichen Stressmanagements
Eltern unterstützen
Ich analysiere Ihre aktuelle Problemstellung und wir finden einen neuen Blickwinkel in ihr Familiensystem, sprechen über klare Impulse für den konstruktiven Umgang mit dem Kind. Wir besprechen, welche Strategien hilfreich sind, so dass Sie Ihr eigenes Vorgehen, Ihre Aktionen und Reaktionen im Umgang mit dem Kind entsprechend situationsgemäß und konfliktlösend anwenden können. (auch Online)
Sitemap